Nach außen scheint alles gut zu sein – Du hast Familie, Job und den Alltag im Griff.
Aber innerlich wächst der Druck – und das Gefühl, trotzdem irgendwas oder irgendwer zu kurz kommt.
Kennst Du es?
Du organisierst Deinen Tag zwischen Job, Kindern & Haushalt und trotzdem bleibt das Gefühl, nie "fertig" zu sein.

Dein Kopf ist ständig voll – einfach "abzuschalten" fällt Dir schwer, selbst wenn Du zur Ruhe kommst.

Du hast immer wieder das Gefühl,
an alles und für alle mitdenken zu müssen.

Kinder, Partner, Haushalt, Job – Du willst allem gerecht werden, doch etwas kommt zu kurz.

Du reagierst öfter gereizt – obwohl Du es gar nicht willst, und fühlst Dich danach schuldig.

Du willst, dass sich endlich etwas ändert – aber am Ende drehen sich die Themen doch wieder im Kreis.

Ich nehme Dich an die Hand
"In meinem Coaching für berufstätige Frauen sorgen wir gemeinsam für geordnete Gedanken, mehr innere Zufriedenheit, eine klare (berufliche) Richtung – und ein Familienleben, das von Miteinander und Teamgefühl geprägt ist – und nicht von Dauerstress."
Als Frauen Coach und Familienbertaterin unterstütze ich Dich individuell, alltagsnah und mit systemischem Blick: auf Dich, Deine aktuelle Lebenssituation und dem Zusammenspiel Eurer Familie als Ganzes. Jeder Klientin begegne ich von Frau zur Frau auf Augenhöhe und behandle jedes Anliegend wertschätzend.
Hi, ich bin Serafima!

Serafima Rhein
Frauen & Familien Coach I Erziehungsberaterin
Wir arbeiten nicht an Symptomen, sondern lösen die Ursachen dahinter – mit Klarheit, Struktur und Lösungswegen, die wirklich zu Dir, Deinem Alltag und Deiner Familie passen.
Meine Arbeit basiert auf fundierten psychologischen Ansätzen – u. a. aus der Transaktionsanalyse, kognitiven Verhaltenstherapie, systemischen Beratung, NLP und Kommunikationspsychologie.
Ich vermittle keine "trockene Theorie", sondern Ansätze, die Du sofort und leicht im Alltag anwenden kannst.
Meine Arbeitsweise
Wie läuft das Coaching ab?
Vertrauen und gegenseitige Sympathie bilden die Basis jeder Zusammenarbeit. Deshalb starten wir mit einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch am Telefon. So finden wir gemeinsam heraus, ob Dein Anliegen bei mir richtig ist – und wie gemeisname Zusammenarbeit aussehen kann.
Online und vor Ort
1 / Erstgespräch (kostenlos)
-
In einem Gespräch per Telefon lernen wir uns persönlich kennen.
-
Ich stelle gezielte Fragen und mache mir ein erstes Bild – dabei werden Deine Situation, Probleme und Wünsche gemeinsam besprochen.
-
Du bekommst einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise – und wir schauen gemeinsam, ob ich die passende Ansprechpartnerin für Dein Anliegen bin.
>> Hier gebe ich Dir bereits die ersten Impulse zu Deinem Anliegen.
2 / Coaching & Beratung
-
Im weiteren Prozess stimme ich meine beraterische Vorgehensweise individuell auf Dich und Dein Anliegen ab.
-
Dabei werden die Anazhl der Sessions sowie der Umsetzungsplan festgelegt.
>> der Coaching - Prozess kann nun beginnen. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und konkrete Lösungswege.
3 / Begleitung
-
Zwischen den Coaching-Sitzungen stehe ich Dir per WhatsApp, Telefon oder E-Mail zur Seite.
-
Bei Bedarf erhältst Du weitere Coaching Materialen wie Workbooks, Fragebögen, Zusammenfassungen.
Preisliste & Honorar
Meine Beratungspraxis wird als Privatpraxis geführt. Coaching und Beratung für Familien und Einzelpersonen sind grundsätzlich private Leistungen. Für meine Dienstleistungen berechne ich folgende Honorare:
Das Coaching findet je nach Wunsch vor Ort oder Online statt:
- Vor Ort in meinen Räumen in Heppenheim (Graben 10, 64646 Heppenheim)
- Online ganz flexibel per Zoom – bequem und ortsunabhängig
-
Ich habe keine Zeit für Coaching – mein Alltag ist schon voll genug.Diesen Gedanken haben viele Frauen, bevor sie starten. Und genau deshalb lohnt es sich: Coaching ist kein weiterer To-do-Termin, sondern echte Entlastung. Es hilft Dir, herausfordernde Situationen im Beruf oder Familienalltag besser zu meistern – durch neue Perspektiven, emotionale Klarheit und konkrete Handlungswege, die Dich und Deinen Alltag wirklich entlasten.
-
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.Keine Sorge - genau dafür bin ich da. Bereits im ersten kostenfreien Telefonat sortieren wir gemeinsam Deine Themen, schaffen Klarheit und setzen erste Prioritäten. Du musst nicht mit der "perfekten Frage" kommen – es reicht, dass Du merkst: So wie es ist, kann es nicht bleiben.
-
Wie viele Sitzungen braucht man denn – und wie lange dauert das alles?Das ist ganz individuell – und hängt davon ab, was Du brauchst und wie tief wir einsteigen. Oft reichen schon wenige aufeinanderfolgende Sitzungen, um spürbar Entlastung zu schaffen, neue Perspektiven zu gewinnen und erste Veränderungen im Alltag umzusetzen. Du bestimmst dabei immer selbst, wie oft und in welchem Tempo wir arbeiten. Erfahrungsgemäß sind es meist ca. 4 Termine.